Meine Arbeitsweise
Wenn uns etwas bedrückt, neigen wir dazu, die Situation oder das Problem im Kopf hin und her zu drehen, um eine Lösung zu finden – oft vergeblich. Der Grund dafür ist, dass das, was uns schmerzt, nicht auf der Ebene von unserem Verstand liegt, sondern auf der emotionalen und körperlichen Ebene.
Meine Aufgabe ist es, dich anzuleiten, damit du erforschen kannst, was in dir vorgeht. So wirst du dir bewusst, welche Gefühle und Körperempfindungen sich hinter dem Thema verbergen, welches dich beschäftigt. Das ermöglicht dir, mit den wahren Ursachen deines Unbehagens in Kontakt zu kommen und auch in dir selbst den Weg zur Lösung zu finden.
Ich arbeite gefühls- und körperorientiert. Meine Arbeitsweise ist hauptsächlich von meinem Wissen und meiner Erfahrung im Bereich der Traumatherapie (Somatic Experiencing®) geprägt. Je nach Situation wende ich auch Methoden aus der Hypnosetherapie und dem Coaching an.
Du möchtest
-
Ängste und Blockaden lösen
-
Dein Leben mit mehr Klarheit betrachten
-
Lernen, dein volles Potential zu entfalten
-
Dein wahres ich kennen lernen
-
Lernen, in Harmonie mit deinem Körper und deinem Geist zu leben
-
Dich von belastenden Emotionen und Gedanken befreien
-
Den Weg zu einem erfüllten und glücklichen Leben finden
-
Psychosomatische Beschwerden verstehen und lösen
-
Traumata und Vergangenheit bewältigen
-
Dein Selbstbewusstsein stärken
-
Belastende Verhaltensmuster lösen (Sucht, Essgewohnheiten,…)
-
Dein Leben wieder in die Hand nehmen
Was ist Somatic Experiencing (SE)®?
Das Ziel von Somatic Experiencing (SE)® ist, die natürliche Selbstregulation im Nervensystem (wieder-)herzustellen und dadurch die im Körper als Folge von Schock und Trauma entstandenen Symptome zu wandeln.
(Quelle: https://www.somatic-experiencing.de/)
Wichtige Infos
Tarif & Bedingungen
Preise und Dauer
CHF 120.- / Std. (60 Minuten), CHF 30.- für jede weitere Viertelstunde. Eine Sitzung dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten.
Bezahlung
Die Bezahlung erfolgt am Ende der Sitzung in bar oder per TWINT. Bitte beachte, dass die Kosten nicht von der Zusatzversicherung übernommen werden.
Terminabsage und -verschiebung
Bei Verhinderung kann eine Sitzung bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin ohne Kostenfolge verschoben oder abgesagt werden. Danach wird der Tarif für eine Einzelsitzung (60 Minuten) verrechnet.
Onlinesitzungen
Da mir die persönliche, physische Begegnung bei der Begleitung von Menschen sehr wichtig ist, biete ich keine Online-Sitzungen an. Nur falls es dir unmöglich ist, zu meinem Praxisraum zu kommen, oder bei Notfällen mache ich ausnahmsweise Online-Termine ab. Dabei gelten die oben genannten Tarife.